Woher, Wohin - ein intergeneratives Tanzstück


Tanz: 45 Laien-Tänzer:innen im Alter zwischen 7 und 75 Jahren

Künstlerische Leitung/Produktion: Zina Vaessen
Choreografie: Sabine Noll/Zina Vaessen
Choreografische Assistenz: Nadine Jundt/Julia Klockow/Sabine Noll
Produktionsassistenz: Julia Klockow/Heike Schuster
Technik: Ben Plaga
Auführungen: 2020/2021
Dauer: 15 Min.




„Woher, wohin“ eröffnet den Blick auf Menschen, in diesem Fall befinden sie sich in einer Kirchenbank. Die Tanzperformance von und mit Laientänzerinnen und Tänzern aus der Region fragt woher sie kommen und wohin sie gehen. Was sind ihre Geheimnisse und was sind ihre offenen und versteckten Beziehungen zueinander. „Woher, wohin“ erzählt von dem, was wir nicht sehen können, wenn wir einen Menschen nicht kennen.

Die intergenerative Laien-Tanzprojekt „Woher, wohin“, bilden eine Projekt Serie, die 2020-2021 in verschiedenen Gotteshäusern städtischer Randgebiete und ländlichen Umgebungen durchgeführt wird.
Mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes möchte das Projekt den Austausch zwischen Menschen in verschiedenen Lebenskontexten fördern. Das gemeinsame Entwickeln einer Choreografie, an einem beispielhaften Kreuzweg der Kultur, zwischen den Bänken einer Kirche, steht im Fokus jeder Ausgabe.
Das Projekt wird vom Kulturamt Stadt Freiburg und dem LAFT Baden-Württemberg gefördert, in Kooperation mit der St. Andreas Kirche Weingarten/St. Ägidius Kirche St. Ilgen bei Sulzburg und des St. Johannes Kirche, Emmendingen

Tänzer:innen: Alina Sieg, Angelika Janke, Gia Jundt, Helena Noack, Irina Baltes, Joke Colmsee, Jutta Fink, Mechthild Wild, Sophia Noack und Sylvia Wagner.




︎ Video